Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschul­management. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Management und Technik, Institut Management und Technik am Standort Lingen/Ems, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

LABORINGENIEUR*IN FÜR DEN LABORBEREICH „VERFAHRENS- UND ENERGIETECHNIK“


Aufgaben
  • Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Laborübungen für die Studierenden in den verfahrens- und energietechnischen Fächern (Verfahrenstechnik, Anlagen- und Prozesstechnik, Anlagen- und Apparatebau, Energietechnik, Thermodynamik und Fluidmechanik)
  • Instandhaltung der installierten technischen Einrichtungen
  • Weiterentwicklung der Laborausstattung und Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Arbeitssicherheit im Labor
  • Entwicklung und Erprobung digital gestützter Methoden und Instrumente für Laborübungen
  • Betreuung deutscher und internationaler Studierender bei Projekt- und Abschlussarbeiten sowie in der Theorie-Praxis-Relation
  • Beratung und Betreuung von Studieninteressierten u. a. bei Schulbesuchen und Messen

Profil
  • ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einem Schwerpunkt in der Verfahrenstechnik oder einer artverwandten Studienrichtung
  • praktische Erfahrungen in Planung, Aufbau und Betrieb verfahrens­technischer Versuchsstände und Kenntnisse laboranalytischer Methoden
  • Kenntnisse in verfahrenstechnischer Software, insbesondere Prozess- und Strömungssimulation (z. B. Chemcad und Ansys-Fluent), sowie fundierte Kenntnisse ingenieurwissenschaftlicher Software
  • Kenntnisse zu aktuellen Forschungsthemen in der Verfahrens- und Energietechnik sowie gute Kenntnisse der Ingenieurpraxis in Unternehmen
  • Geschick, Einfühlungsvermögen und Verbindlichkeit im kommunikativen Umgang mit den Stakeholdern dualer und konsekutiver Studiengänge, hohes Maß an Reflexionskompetenz
  • gute Englischkenntnisse
  • eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Wir bieten

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!

Auch das dürfte Sie interessieren:

Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeit­modelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.